Boulevard der Vergänglichkeit
Boulevard du temps qui passe
Ein Chansonabend von und mit
Burkard Sondermeier,
am Piano Igor Kirillov
Er war für Frankreich eine Institution. Verkörperung der französischen Tradition singbarer Lyrik, die bei den Troubadouren begann und mit den Giganten des Chansons Ferré, Brel, Brassens vorläufig endete.
Wie keinem anderen war es ihm gegeben, in einem Atemzug feierlich und höhnisch zu sein, feinste höfische Rhetorik und den Jargon der Gasse in seinen Texten zu verschmelzen.
Die Texte und Chansons handeln vom Tod,
der Vergänglichkeit, und der Liebe.
Diese Chansons werden ins Deutsche übersetzt vorgetragen:
Le ballade des cimitières
Les funérailles d’antan
Sur la mort d#une cousine de sept ans
Carcasonne
Le Fossoyeur
C’éteit un peut leste
Trompe la mort
Les croque morts améliorés
Jean rentre au village
L’Enterrement de Paul Fort
Mourir pour des idées
Pensée des morts
Gran-Père
Maman papa
La fille á cent sous
Pauvre Martin
und Trauermärsche von
Frederic Chopin, Richard Wagner, James Ensor, John Field.
Sie werden ins deutsche übersetzt vorgetragen.
Erste Aufführung am 1. Nov. 2007 im KunsthausSeelscheid.